Häufig gestellte Fragen

Was ist PPF (Lackschutzfolie)?

Lackschutzfolie, auch Klarsichtfolie genannt, ist eine transparente Folie, die auf die lackierten Oberflächen eines Autos aufgetragen wird. Es ist eine wirksame Barriere gegen alle möglichen Missgeschicke, die den Lack beschädigen können, wie zum Beispiel Insekten Spritzer, Steinschläge und Kratzer durch kleine Fremdkörper. Das Beste an dieser speziellen Folie ist, dass sie sich selbst heilen kann, sodass selbst kleinere Wirbelspuren und Kratzer durch Hitze verschwinden.

PPF gibt es in 7,5 mil (1 mil = 0,001 Zoll). Die Dicke bestimmt die Wirksamkeit bei der Vermeidung von Schäden am Fahrzeuglack. Die dickeren Folien weisen eine größere Flexibilität hinsichtlich der Schlagfestigkeit auf, sind jedoch aufgrund der größeren Erfahrung, die für die Erzielung einer glatten, nicht porösen Anwendungsoberfläche erforderlich ist, möglicherweise schwieriger zu installieren.

Bedeutung von PPF in der Kfz-Pflege

Lackschutzfolien sind für den Erhalt der Ästhetik und des Wiederverkaufswertes von Fahrzeugen unerlässlich. Es dient als robuste Barriere, die den Lack vor Flecken, Verätzungen durch Vogelkot und Verwirbelungen durch regelmäßiges Waschen schützt. Durch die Verhinderung dieser Art von Schäden sorgt PPF nicht nur dafür, dass das Auto länger wie neu aussieht, sondern reduziert auch den Bedarf an häufiger Wartung, wodurch die Gesamtunterhaltskosten gesenkt werden.

In Europa mit rauen Wetterbedingungen, Winter so wie im Sommer mit hoher UV-Strahlung ist PPF von unschätzbarem Wert. Es trägt dazu bei, das Ausbleichen und die Oxidation des Lacks zu verhindern – Probleme, die nicht nur kosmetischer Natur sind, sondern im Laufe der Zeit auch die strukturelle Integrität des Fahrzeugs beeinträchtigen können. Diese zusätzliche Oberflächenschutzschicht ist besonders wichtig, um das Aussehen und den Wert eines Autos unter schwierigen klimatischen Bedingungen zu erhalten.

Wer Wert auf Qualität legt, für den ist SYA Folien Thermoplastisches Polyurethan (TPU) unter den Lackschutzfolien die beste Wahl. Es ist nach dem Auftragen nahezu unsichtbar und verfügt über eine fantastische optische Klarheit; Aufgrund seiner Langlebigkeit bleibt es auch über viele Jahre hinweg wertvoll. Trotz seiner Flexibilität kann TPU auf gekrümmten Oberflächen verwendet werden, sodass diese vollständig und ohne Falten oder Blasen abgeschirmt sind.

Eine TPU-Lackschutzfolie muss schmutzabweisend sein, damit das ursprüngliche Aussehen des Autolacks nicht beeinträchtigt wird. Darüber hinaus verblasst es mit der Zeit nicht und beeinträchtigt somit nicht die Optik Deines Fahrzeugs. Ein kleines Detail über SYA TPU sollte es jedoch für jeden Benutzer sehr attraktiv machen: seine Selbstheilungsfunktionen, die kleinere Kratzer und Wirbel entfernen können, wenn es Hitze wie Sonnenlicht oder der Wärme des Fahrzeugmotors ausgesetzt wird. Diese Eigenschaft macht es zu einer hervorragenden Option für die Aufrechterhaltung eines perfekten Äußerent. Darüber hinaus korrodieren diese Folien nicht und werden auch nicht durch Chemikalien wie Vogelkot oder Insektenspritzer verschmutzt – wodurch sie widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse sind, die zu Verätzungen führen.

Ist TPU besser als PVC?

Absolut. TPU bietet im Vergleich zu herkömmlichem PVC eine deutlich bessere Haltbarkeit, Flexibilität und Schutz vor Umweltschäden. Aufgrund seiner Fleckenbeständigkeit und chemischen Eigenschaften schützt es den Originallack Ihres Autos hervorragend vor Gefahren wie saurem Regen und UV-Strahlen.

Was ist das beste PPF-Material?

TPU zeichnet sich als bestes PPF-Material aus und ist für seine robuste Schutzfähigkeit, Langlebigkeit und fortschrittlichen Selbstheilungseigenschaften bekannt. Es handelt sich um eine Lackschutzfolie der neuen Generation, die hohen Glanz, Robustheit und die hydrophobste Oberfläche vereint, die Wasser und Schmutz wirksam abweist.

Wie schützt TPU PPF den Autolack?

TPU PPF bildet einen Schutzfilm, der Stöße absorbiert und Kratzern widersteht. Die hydrophobe Beschichtung und die hervorragende Haftung tragen dazu bei, Wasser und Schmutz abzuweisen und so die Ästhetik des Fahrzeugs zu bewahren. Durch den Einsatz von Heißluftpistolen können die Selbstheilungseigenschaften noch weiter verbessert werden, so dass kleinere Schäden schnell behoben werden können.

Wie lange hält PPF?

Die Lebensdauer von TPU PPF kann aufgrund seiner überlegenen Polymerzusammensetzung, die eine verbesserte Elastizität und chemische Stabilität bietet, bis zu 10 Jahre betragen. Ein Vinyl hat eine Lebensdauer von etwa 5–7 Jahren, während herkömmliches PVC unter normalen Nutzungsbedingungen typischerweise etwa 2–3 Jahre hält.

Wie viel Folie benötigst du für dein Auto?

Hier findest du die Antwort

Schau in unserer SYA Tabelle und du weißt wie viel Folie du benötigst um dein Auto komplett folieren zu können.

Mehr Infos über Auto Folie?

Alle anzeigen